Subscriber information:
Probetraining: Am Vortag der Veranstaltung, Freitag 25. Oktober 2019, bietet sich den Teilnehmern ab 15.00 Uhr die Möglichkeit mit dem Hund für 5 Minuten auf dem Turniergelände üben zu können. Hierzu wird eine Liste zum Eintragen ausgelegt. Danke Startberechtigt sind alle Teams mit Schäfer-, Fremd- und/oder Mischrassigen-Hunden. Hundeführer und Eigentümer müssen die SV-Mitgliedschaft besitzen. Es kann in den Prüfungsstufen Klasse 3, Klasse 2 und Klasse 1 gemeldet und gestartet werden. Teilnahmeberechtigt sind SV-Mitglieder, die mit ihrem Hund im Qualifikationszeitraum, in ihrer Prüfungsstufe (Kl.3, Kl.2 oder Kl.1) die Note „Gut“ erreicht haben. Probeprüfungen können nicht gemeldet werden. Der Vorjahressieger (Stufe 3) ist ohne weitere Qualifikation startberechtigt. Insgesamt stehen 35 Startplätze für diese Ein-Tagesveranstaltung zur Verfügung. Gehen mehr als 35 Meldungen ein, werden die höheren Klassen bevorzugt. Führt dies allein nicht zur Klärung der Startplätze, entscheidet innerhalb einer Stufe (Klasse) die höhere Punktzahl der angegebenen Qualifikationsprüfung. Besteht hierbei eine Punktegleichheit entscheidet die Punkthöhe der addierten Übungen 3, 5 und 6. Pro Stufe gilt eine max. Starterzahl von 25 Teams. Der Qualifikationszeitraum beginnt nach Abschluss der SV-BSP Obedience und endet mit dem Meldeschluss, der auf den Mittwoch in der dritten Woche vor der Veranstaltung festgelegt ist. Die Startreihenfolge der Teilnehmer in den verschiedenen Klassen wird am Vortag der SV-Meisterschaft Obedience im Rahmen der Auslosung ermittelt. Hier ist auch die/der amtierende/n Obedience-Leistungsrichter anwesend und gibt die Richtweise und Besonderheiten des Ablaufes bekannt.
SV Obedience Meisterschaft 26.10.2019
Holzstraße 39 (Sportgelände), 89233 Neu-Ulm/Pfuhl
