Subscriber information:
Termin: 17.08.2021; ab 20:00Uhr
Dieses Webinar zielt auf die Besonderheiten und Management von Herausforderung und Problemen ab. Fährtenhundprüfungen sind sicherlich in der Königsklasse der sportlichen Nasenarbeit anzusiedeln.
Vom IGP zum FH-Hund ist es manchmal ein kleiner Schritt, welcher jedoch aufgrund andersgelagerter Anforderungen häufig mit Stolpersteinen belegt ist. Aber auch IGP Fährten haben ihre Tücken und je nach Gegebenheiten einen hohen Anspruch an das Team.
Wie trainiert man Geländewechsel, Verleitungen, und Ausdauer? Welche Punkte zu beachten sind, wie man Probleme löst und den Hund durch neue Schwierigkeiten begleitet wird an konkreten Beispielen vermittelt.
Darüber hinaus wird es viel Raum für Fragen und Austauschmöglichkeiten für Problemschilderungen der Teilnehmer geben.
Katharina Rohr ist erfolgreiche Trainerin und Hundeführerin. Im IGP, FH- und Verhaltensbereich hat sie diverse Erfolge mit ihren eigenen Hunden und als Trainerin erreichen können. Sie besitzt die Zertifizierung nach § 11 und die Zulassung durch das Veterinäramt zur Anleitung, Ausbildung und Betreuung von Hunden und deren Besitzern.
Sie hat bereits in diversen Wettkämpfen von der Vereinsebene bis zur Weltmeisterschaft Titel erlangt. Viele erfolgreiche Teams profitieren mittlerweile von ihrer Betreuung. Als Referentin für die Themen Lernverhalten, Ausbildung, Fährten und Konfliktverhalten ist sie national und international aktiv.
IGP & FH-Fährte Teil 3 - Troubleshooting 17.08.2021
, Wird ausschließlich online abgehalten
