You are logged out. Results are only visible when logged in. Log in nowX

  • Webinar
  • base

Subscriber information:

Bitte registrieren Sie sich vor Anmeldung, Sie erhalten dann Rechnung und Teilnahmezertifikat sofort und jederzeit im Account unter "Meine Teilnahmen". Zukünftig funktioniert dies auch vollautomatisch für Link zum Webinarraum, zur Aufzeichnung und Handout!


Referentin: Dipl. ECAR Dr. Andrea Münnich

Datum: Teil 1: 08.05.2023 | Teil 2: 22.05.2023 Beginn: 19.00 Uhr

Videoaufzeichnung: 7 Tage verfügbar (nur für angemeldete Teilnehmer)

Webinardauer: je ca. 180min mit  Fragemöglichkeit

Preis: je 39,00 Euro (inkl. Teilnahmezertifikat)

  • Zertifizierung durch Tierärztekammer in Bearbeitung


Jedes Mal waren wir bei unseren Gesprächen einig... die 2,5h sind eigentlich zu kurz für den Umfang Ihrer Inhalte. Nun haben wir uns entschlossen einen Inhaltserweiterung vorzunehmen und einen Zweiteiler daraus zu machen, zuzüglich dem neuen Spezialthema „Kaiserschnittgeburten“


Die Buchung des Teil 1 ist hier möglich (Meldeschluss 08.05.2023, 12 Uhr):

https://www.caniva.com/event/16357/


❖ Inhalt beider Teile: 

Geburtsprobleme erkennen und Welpen richtig versorgen:

Im ersten Teil geht es um das Erkennen von Geburtskomplikationen.

Was ist normal, ab wann kann oder muss ich handeln.

Welche Möglichkeiten stehen mir zur Verfügung Mutter, ungeborenen und geborenen Welpen in Ersthilfe zur Verfügung zu stehen. Was ist bei einer Erstversorgung der Welpen möglicherweise ohne Mutter zu beachten.

Welpensterblichkeit und Erkrankungen bei Saugwelpen erkennen und behandeln

Der zweite Teil widmet sich vor allem den vielfältigen Ursachen von Welpensterblichkeit oder Folge-erkrankungen im Saugalter. Ein umfassender Überblick zu typischen Ursachen, Erkennungsmerkmalen und möglichen Behandlungsmaßnahmen soll präventiv das Risiko des Auftretens minimieren und natürlich die Überlebenschancen durch richtiges Folgehandeln erhöhen.

Zusatz im Teil 2 - Kaiserschnitt SPEZIAL

Welche Ursachen und risikoverstärk. Faktoren gibt es, und was passiert hier eigentlich? Wie sieht es mit der Nachsorge und einer weiteren Zuchtverwendung aus? Gibt es eine optimale Wartefrist & ggf. Präventions- Selbsthilfemöglichkeiten? Ein weitreichendes Thema miti vielen Fragestellungen die wissenschaftlich als auch auf Erfahrungswerten aufbauend betrachtet werden sollen.

❖ Zur Referentin:

Frau Dipl. ECAR Dr. Andrea Münnich ist eine internationale Spezialistin auf dem Gebiet der Fortpflanzung, Gynäkologie und Geburtshilfe bei Hunden. Ihre umfangreiche Fachausbildung mit enormer Praxiserfahrung ein absoluter Geheimtip unter Tierärzten & Züchtern. Einen Ihrer Vorträge sollte jeder Züchter einmal besucht haben.

Weitere Informationen unter >diesem Link<

Hinweise:

WICHTIG:  Ihr erhaltet innerhalb von 24h nach Anmeldung eine Bestätigungsmail durch das Caniva-System. Bitte prüft auch den Spamordner.

Ansonsten bitte unbedingt zeitnah melden unter aremus@doegel.de!

> Den Zugangslink zum Webinarraum findet ihr zukünftig entweder in eurem Caniva Account oder wird euch spätestens 13 Uhr am Veranstaltungstag via Systemmail übersendet.

·> Bitte meldet euch am Veranstaltungstag im Webinar mit eurem Caniva Anmeldenamen an

·> Teilnahmezertifikate und Rechnungen findet Ihr in eurem Caniva Account unter ARCHIV/Meine Teilnahmen. Gleiches gilt zukünftig für Links zum Webinarraum, zur Aufzeichnung und zum Handout.

  • Timezone: Europe/Berlin
  • start date: 22.05.2023 19:00:00
  • end date: 22.05.2023 22:00:00
  • Registration opening: 03.01.2023 00:00:00
  • Closing date: 22.05.2023 12:00:00
  • Discipline: Webinar
  • Organizing club: Caniva Akademie
  • Breeds: All breeds
  • Homepage: www.caniva.com/event/16357/

Information entry fee

not deposited

Entry fee

Pay until:
23.05.2023
Total:
€39.00

Contact person

Antje Remus

 aremus@doegel.de

Webinar leader

Antje Remus

 aremus@doegel.de

Instructor

There were no instructor or helper added yet.

Results are only visible when logged in. Log in now

Geburtsstörungen & Welpensterblichkeit - Teil 2 + SPECIAL: "Kaiserschnittgeburten" 22.05.2023
, Wird ausschließlich online abgehalten